In Zeiten der Pandemie fand das Frühstück am 10. Dezember 2020 im MITZ Merseburg natürlich online statt. Ein Strauß unterschiedlicher und interessanter Themen wurde präsentiert und diskutiert. Das reichte vom Rückblick auf das vergangene und nicht immer ganz einfache Jahr, über die „richtige und gesunde“ Organisation und Arbeit im HomeOffice, die digitale Krisenbewältigung, bis zum innovativen Azubimarketing.
Wir vom Team DigiVA4ID präsentierten neben unserem Projekt auch eine kurze und prägnante Definition der Generationen „Y“ und „Z“ – Der Azubi, das unbekannte Wesen. Wie ticken unsere jungen Leute, die heute eine Berufsausbildung beginnen wollen? Wie kommuniziere ich mit der aktuellen Generation? Wie finde ich die gleiche Ebene, den gleichen Blickwinkel? All diese Fragen waren Kern unserer Ausführung zum innovativen Azubimarketing.
Mit mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das virtuelle Frühstück gut besucht. Insofern freut sich das MITZ-Team bereits auf weitere Veranstaltungen mit interessanten Themen im kommenden Jahr.